Ashwaganda Blatt

A wie Ashwaganda (Withania somnifera)

am Jul 11 2025
Inhalt

    Ashwagandha im Überblick

    • Botanischer Name: Withania somnifera
    • Auch bekannt als: Indischer Ginseng, Winterkirsche
    • Wirkung: Adaptogen, unterstützt Stressresistenz, innere Balance, Energie
    • Besonderheiten: Senkung des Cortisolspiegels, Verbesserung von Konzentration, Schlafqualität und Wohlbefinden
    • Bedeutung für Frauen: Unterstützung bei PMS, Zyklusschwankungen, Perimenopause, Wechseljahren, Schlafstörungen und chronischer Erschöpfung
    • Anwendung: Einnahme über mehrere Wochen empfohlen, Rücksprache bei bestehenden Erkrankungen, Medikamenteneinnahme, Schwangerschaft oder Stillzeit
    • Wirkungsbeginn: Meist nach mehreren Wochen regelmäßiger Einnahme

    Ashwagandha, auch bekannt als „indischer Ginseng“ oder „Winterkirsche“, ist eine traditionelle Heilpflanze aus der ayurvedischen Medizin. Seit Jahrhunderten wird sie zur Förderung von Energie, Widerstandskraft und innerem Gleichgewicht eingesetzt. Als Adaptogen unterstützt Ashwagandha den Körper dabei, besser mit Stress umzugehen – sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene.

    Wirkung und Eigenschaften

    Studien zeigen, dass Extrakte der Pflanze das Cortisol-Level – das wichtigste Stresshormon – senken können. Gleichzeitig können sie Konzentration, Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Die Wirkung tritt jedoch meist erst nach einer Einnahmedauer von mehreren Wochen ein. Ashwagandha gilt daher nicht als schneller „Energie-Booster“, sondern als natürliche Unterstützung für langfristige Balance.

    Bedeutung für Frauen

    Für Frauen ist Ashwagandha besonders im Zusammenhang mit hormoneller Balance interessant. Es kann in verschiedenen Lebensphasen hilfreich sein, darunter:

    • PMS und Zyklusschwankungen
    • Perimenopause und Wechseljahre
    • Phasen von Schlafstörungen oder chronischer Erschöpfung

    Hier wirkt die Pflanze unterstützend auf das Nervensystem und kann helfen, Energie- und Stimmungsschwankungen abzumildern.

    Sicherheit und Anwendung von Ashwaganda

    Die Einnahme sollte idealerweise über mehrere Wochen erfolgen, um nachhaltige Effekte zu erzielen. Wie bei allen pflanzlichen Heilmitteln gilt: Eine ärztliche Rücksprache wird empfohlen – insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten oder während Schwangerschaft und Stillzeit.

    Unsere Quellen

    • Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. (2012). A randomized double-blind, placebo-controlled study of the safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum Ashwagandha extract in reducing stress and anxiety in adults. Indian Journal of Psychological Medicine, 34(3), 255–262.
    • Lopresti AL, Smith SJ, Malvi H, Kodgule R. (2019). An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Medicine (Baltimore), 98(37):e17186.
    • Examine.com – Ashwagandha Summary