
Dein Wissensbereich
Willkommen im H3R Glossar
Entdecke unser umfassendes Glossar, in dem wir für dich die wichtigsten Begriffe und Themen erläutern. Unser Ziel ist es, klare & prägnante Erklärungen bereitzustellen, um dir wertvolle Einblicke zu bieten & das Verständnis zu erleichtern.
Alle Artikel unseres Glossars
Magnesium ist ein unverzichtbarer Mineralstoff für Nerven, Muskeln, Herz und hormonelle Balance. Doch Vorsicht: Zu viel kann schaden – und nicht jeder Krampf ist ein Zeichen für Magnesiummangel. Was du über Wirkung, Bedarf, Mangelzeichen und Nahrungsergänzung wirklich wissen musst, erfährst du hier.

Vitamin B2 – Zellenergie & Strahlkraft für Haut, Augen und Nerven
Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist ein essentielles, wasserlösliches B-Vitamin. Es unterstützt deinen Energiestoffwechsel, hilft bei der Umwandlung von Nahrung in Zellenergie und trägt zum Schutz vor oxidativem Stress bei.
Besonders spannend für Frauen: Vitamin B2 unterstützt die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln, wirkt sich positiv auf Sehkraft und Nervensystem aus – und ist vor allem in hormonellen Umbruchphasen oder bei veganer Ernährung unverzichtbar.
Typische Symptome eines Mangels können sein:
Trockene Haut & rissige Mundwinkel
Erhöhte Lichtempfindlichkeit
Reizbarkeit oder Konzentrationsprobleme
Da der Körper Vitamin B2 nicht speichern kann, ist eine tägliche Zufuhr über die Ernährung oder hochwertige Supplemente entscheidend – besonders in stressigen Lebensphasen oder der Schwangerschaft.
Quellen:
Powers HJ. (2003). Riboflavin (vitamin B-2) and health. The American Journal of Clinical Nutrition, 77(6), 1352–1360.
Institute of Medicine (US). (1998). Dietary Reference Intakes for Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, Folate, Vitamin B12, Pantothenic Acid, Biotin, and Choline.
Examine.com – Riboflavin Summary
Unterstütze dein Mikrobiom ganzheitlich – mit unserem 9×PROBIO KOMPLEX.Perfekt kombiniert mit B-Vitaminen wie Riboflavin für mehr Balance im Darm-Hirn-System.
Jetzt entdecken

Eisen – Energie, Zyklus & Stärke im Blut
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das dein Körper nicht selbst bilden kann – du musst es täglich über die Ernährung oder gezielt als Supplement aufnehmen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstoffträger in deinem Blut. Ohne ausreichend Eisen gerät der Sauerstofftransport ins Stocken – die Folgen: weniger Energie, erhöhte Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen.
Für Frauen ist Eisen besonders relevant – denn durch die Monatsblutung gehen regelmäßig Eisenreserven verloren. Auch in der Schwangerschaft, bei veganer Ernährung oder starker körperlicher Belastung kann der Bedarf erhöht sein. Ein Mangel zeigt sich oft durch Müdigkeit, brüchige Nägel, Haarausfall, blasse Haut, Konzentrationsprobleme oder Zyklusunregelmäßigkeiten.
Wichtig: Nicht nur der Hämoglobin-Wert zählt – vor allem ein zu niedriger Ferritinwert (Speichereisen) kann langfristig zu Erschöpfung führen, auch wenn die Blutwerte auf den ersten Blick „normal“ wirken. Ein großes Blutbild schafft Klarheit. In vielen Fällen kann eine sinnvoll sein – idealerweise abgestimmt mit deiner Ärztin oder Therapeutin.
Quellen:
World Health Organization. (2011). Haemoglobin concentrations for the diagnosis of anaemia and assessment of severity.
Zimmermann MB, Hurrell RF. (2007). Nutritional iron deficiency. The Lancet, 370(9586), 511–520.
Examine.com – Iron Summary
🩸 Entdecke Eisen Komplex – Energie & Stärke für deinen Zyklus
Gut verträgliches Eisen plus Vitamin C & B-Komplex – für Blutbildung, Energie und mentale Balance bei erhöhtem Bedarf.
Jetzt entdecken

Ashwagandha – Adaptogen für Balance und Stärke
Ashwagandha (Withania somnifera), auch bekannt als „indischer Ginseng“ oder „Winterkirsche“, ist eine Heilpflanze der ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten zur Förderung von Energie, Resilienz und innerem Gleichgewicht verwendet wird. Als sogenanntes Adaptogen hilft Ashwagandha dem Körper, besser mit Stress umzugehen – sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene. Studien zeigen, dass der Pflanzenextrakt das Cortisol-Level (unser Stresshormon) senken und gleichzeitig die Konzentration, Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann.
Für viele Frauen ist Ashwagandha besonders interessant im Kontext von hormoneller Balance und mentaler Gesundheit. In Phasen von PMS, Zyklusschwankungen oder den Wechseljahren kann es helfen, das Nervensystem zu stabilisieren und Energie- sowie Stimmungsschwankungen zu mildern. Auch bei Schlafstörungen oder chronischer Erschöpfung wird Ashwagandha oft begleitend eingesetzt.
Wichtig: Die Wirkung entfaltet sich meist über Wochen – es ist also kein schneller Booster, sondern ein natürlicher Support für langfristige Balance. Wie bei allen pflanzlichen Mitteln gilt: Vor der Einnahme mit einer Fachperson abklären, besonders bei bestehenden Erkrankungen oder in der Schwangerschaft.
Quellen:
Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. (2012). A randomized double-blind, placebo-controlled study of the safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum Ashwagandha extract in reducing stress and anxiety in adults. Indian Journal of Psychological Medicine, 34(3), 255–262.
Lopresti AL, Smith SJ, Malvi H, Kodgule R. (2019). An investigation into the stress-relieving and pharmacological actions of an ashwagandha (Withania somnifera) extract: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Medicine (Baltimore), 98(37):e17186.
Examine.com – Ashwagandha Summary
✨ Erfahre mehr über unser Inner Calm Supplement mit Ashwagandha
Natürlich, kraftvoll, ganzheitlich: Unterstütze deine Balance mit unserem Ashwagandha-Komplex.
Jetzt entdecken

Melatonin – Dein Taktgeber für Schlaf, Zyklus & Balance
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das hauptsächlich in der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird – und zwar nachts, im Dunkeln. Es ist der wichtigste Botenstoff für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus (zirkadianer Rhythmus) und wirkt wie ein innerer Taktgeber für Ruhe, Regeneration und hormonelle Balance. Wenn es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel und signalisiert dem Körper: Zeit, runterzufahren. Am Morgen, mit dem Licht, sinkt der Spiegel wieder.
Für Frauen spielt Melatonin nicht nur beim Ein- und Durchschlafen eine wichtige Rolle – es beeinflusst auch den Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit und sogar die Symptome während der Perimenopause. Chronischer Stress, Blaulicht am Abend, Schichtarbeit oder Jetlag können die Melatoninproduktion stören. Das Ergebnis: Einschlafprobleme, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten. Nahrungsergänzung mit Melatonin kann kurzfristig helfen, den Schlafrhythmus zu stabilisieren – sollte aber bewusst und nicht dauerhaft eingesetzt werden. Auch natürliche Helfer wie Dunkelheit, Abendroutinen und Schlafhygiene sind essenziell.
Quellen:
Hardeland R. (2012). Melatonin in aging and disease — multiple consequences of reduced secretion, options and limits of treatment. Aging and Disease, 3(2), 194–225.
Cipolla-Neto J, Amaral FG. (2018). Melatonin as a hormone: new physiological and clinical insights. Endocrine Reviews, 39(6), 990–1028.
Examine.com – Melatonin Summary
🛌 Erfahre mehr über Sleep / Melatonin Komplex mit Melatonin
Unser sanftes Schlaf-Supplement mit Melatonin und natürlichen Pflanzenextrakten – für erholsame Nächte und hormonelle Balance.
Jetzt entdecken

Vitamin D – Sonnenvitamin für Knochen, Immunpower & Hormonbalance
Vitamin D ist weit mehr als nur ein Knochenschutz. Es wirkt wie ein Hormon im Körper und spielt eine zentrale Rolle für Immunsystem, Stimmung, Zellgesundheit und Hormonregulation. Unser Körper kann Vitamin D zwar über Sonnenlicht selbst herstellen – aber: In unseren Breitengraden, vor allem im Winter, reicht die UV-Strahlung oft nicht aus. Auch Kleidung, Sonnencreme, Hauttyp oder dunkle Hautfarbe können die körpereigene Produktion einschränken.
Für Frauen ist Vitamin D besonders wichtig – und oft unterschätzt. Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Knochen- und Zahngesundheit, zum Erhalt der Muskelkraft und zur psychischen Stabilität bei. Studien zeigen auch Zusammenhänge zwischen einem Vitamin-D-Mangel und PMS, Zyklusstörungen, Fruchtbarkeit sowie Stimmungsschwankungen in der Perimenopause. Ein niedriger Spiegel bleibt jedoch oft unbemerkt – typische Symptome sind Erschöpfung, Infektanfälligkeit, Muskelschwäche oder depressive Verstimmungen.
Ein optimaler 25(OH)D-Spiegel im Blut liegt laut vielen Expert:innen bei 30–50 ng/ml – deutlich über dem klassischen Mangelgrenzwert. Eine regelmäßige Kontrolle und gezielte Supplementierung, besonders im Herbst und Winter, ist für viele Frauen sinnvoll.
Tipp: Vitamin D immer zusammen mit Vitamin K2 (für die Knochen) und Magnesium (für die Aktivierung) kombinieren.
Quellen:
Holick MF. (2007). Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine, 357(3), 266–281.
Pilz S et al. (2019). Vitamin D and disease prevention with special reference to cardiovascular disease. Progress in Cardiovascular Diseases, 62(2), 157–162.
Examine.com – Vitamin D Summary
☀️ Erfahre mehr über unser Vitamin D3 & K2 Supplement
Dein täglicher Support für Immunsystem, Knochen & Hormonbalance – ideal für Herbst und Winter.
Jetzt entdecken